Wie soll das geschehen?
Ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiter/innen stehen zur Verfügung, um auf Anfrage von Angehörigen bei schwerstkranken und sterbenden Menschen zu sein – zuhause, im Altenheim oder auch im Krankenzimmer einer Klinik. Sie respektieren die religiöse Grundeinstellung, bringen Zeit mit und wollen auf die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten eingehen:
- mit ihnen sprechen oder ihnen etwas vorlesen,
- ihnen das Essen reichen,
- den Angehörigen beistehen,
- da sein und zuhören,
- schweigen,
- eine Nachtwache übernehmen, um erschöpfte Angehörige oder Freunde zu entlasten.
Kooperation mit Hospizverein Neustadt/Aisch e.V.
Um unsere Arbeit effektiver gestalten zu können, kooperiert unser Verein seit Anfang 2019 mit dem benachbarten Hospizverein Neustadt/Aisch e.V. Dadurch profitieren wir u.a. von der guten Infrastruktur mit hauptamtlichen Koordinatorinnen und vernetzen uns für Informations- und Weiterbildungsangebote.
Wir betreuen Sie in:
Burghaslach, Schlüsselfeld, Scheinfeld, Geiselwind, Aschbach und den benachbarten Ortsteilen
Sie benötigen akut Hilfe?
Unser Notfalltelefon steht Ihnen zur Verfügung:
(09161) 6 29 09